erdegang und Aktivitäten:
Seit Februar 2000 bin ich selbständige Rechtsanwältin, zunächst in Konstanz und seit 2002 in meiner Heimatgemeinde Kressbronn am Bodensee.
Von 2003 bis 2005 war ich außerdem Dozentin für Recht (Allgemeines Schuldrecht und Arbeitsrecht) an der Fachhochschule Riedlingen.
Seit 2006 liegt mein Beratungsschwerpunkt im Bereicht IT-Recht.
2010 Fachanwaltslehrgang für IT-Recht in München erfolgreich abgeschlossen.
2011 Mitveranstaltung des Münchner Fachanwaltstag für IT-Recht
2011 Fortbildung gem. § 15 FAO IT-Recht (bay. IT-Rechtstag u. Münchner Fachanwaltstag IT-Recht)
2012 Fortbildung zum TÜV-geprüften Datenschutzbeauftragten erfolgreich abgeschlossen.
2012 Mitbegründerin und Vereinsmitglied des Münchner Fachanwaltstag für IT-Recht e.V. (Vorstand 2012-2015)
2012 Fortbildung gem. § 15 FAO IT-Recht (bay. IT-Rechtstag u. Münchner Fachanwaltstag IT-Recht)
2013 Fortbildung gem. § 15 FAO IT-Recht (bay. IT-Rechtstag u. Münchner Fachanwaltstag IT-Recht)
2014 Fortbildung gem. § 15 FAO IT-Recht (Gestaltung englischsprachiger IT-Verträge, Münchner Fachanwaltstag IT-Recht)
2015 Fortbildung gem. § 15 FAO IT-Recht (bay. IT-Rechtstag u. Münchner Fachanwaltstag IT-Recht)
2016 Fortbildung gem. § 15 FAO IT-Recht (DAV Social Media im Arbeitsverhältnis, Sozialversicherungsrechtliche Betriebsprüfung - Scheinselbständigkeit)
2017 Fortbildung gem. § 15 FAO IT-Recht (Neues BDGS und Datenschutzrecht, Münchner Fachwanwaltstag IT-Recht, Online-S)
2018 Fortbildung gem. § 15 FAO IT-Recht (Cloud Collaboration, Smart Contracts, Münchner Fachanwaltstag IT-Recht, Online-S)
Sprachen:
Englisch, Französisch, Italienisch
Sonstiges:
Autorin zweier Studienbriefe für die Fachhoschule Riedlingen zum Thema Recht (Allgemeines Schuldrecht / Schuldrechtsreform und Arbeitsrecht I und II)
Mitgliedschaften:
DAV - Deutscher Anwaltsverein, davit - Arbeitsgemeinschaft Informationstechnologie, Münchner Fachanwaltstag für IT-Recht e.V.